Forschungsbereich A entwickelt neue Quantensensoren für die Anwendung in der Geodäsie, insbesondere Atomuhren und atomare Schwerkraftsensoren. Diese Entwicklungen umfassen sowohl kompakte, mobile Geräte wie auch große stationäre Geräte.
Großgeräte wie eine neue 10-m-Atomfontäne VLBAI (Very Large Baseline Atom Interferometry) ermöglichen experimentelle Gravimetrie mit extremer Präzision. Transportable Geräte können für die Beobachtung von zeitlichen Schwere- und Massenänderungen in regionalen Kampagnen eingesetzt werden. Für den Feldeinsatz müssen die Atom-Gravimeter aber noch erheblich verkleinert werden. Dazu werden die Teilprojekte chipgroße Atomgravimeter mit Bose-Einstein-Kondensaten als Atomquelle entwickeln.
Der zweite Schwerpunkt des Forschungsbereichs A liegt im Betrieb und der Weiterentwicklung von optischen Uhren, die über Glasfaserverbindungen zu Netzwerken verbunden sind. Die Messung der relativistischen Gravitationsrotverschiebung durch optische Uhren eröffnet völlig neue Möglichkeiten mit einer Höhenauflösung jenseits klassischer geodätischer Techniken.
Projekte in Forschungsbereich A
Leiter Forschungsbereich A
Prof. Dr. Ernst Rasel
Telefon
E-Mail
Prof. Dr. Ernst Rasel
Telefon
E-Mail
Publikationen Forschungsbereich A
Zeige Ergebnisse 21 - 25 von 25
Krawinkel T, Schön S, Bauch A. Recent and Future Activities at Leibniz University Hannover in GNSS Frequency Transfer. in 2021 Joint Conference of the European Frequency and Time Forum and IEEE International Frequency Control Symposium (EFTF/IFCS). IEEE. 2021. (Proceedings of the IEEE International Frequency Control Symposium). doi: 10.1109/EFTF/IFCS52194.2021.9604309
Lisdat C, Dörscher S, Nosske I, Sterr U. Blackbody radiation shift in strontium lattice clocks revisited. Physical Review Research. 2021 Dez 9;3(4):L042036. doi: 10.1103/physrevresearch.3.l042036
Pelzer L, Dietze K, Kramer J, Dawel F, Krinner L, Spethmann N et al. Tailored optical clock transition in 40Ca+. Measurement: Sensors. 2021 Dez;18:100326. Epub 2021 Sep 30. doi: 10.1016/j.measen.2021.100326
Schubert C, Abend S, Gersemann M, Gebbe M, Schlippert D, Berg P et al. Multi-loop atomic Sagnac interferometry. Scientific Reports. 2021 Dez;11(1):16121. Epub 2021 Aug 9. doi: 10.1038/s41598-021-95334-7
Heine N, Matthias J, Sahelgozin M, Herr W, Abend S, Timmen L et al. A transportable quantum gravimeter employing delta-kick collimated Bose–Einstein condensates. European Physical Journal D. 2020 Aug 25;74(8):174. doi: 10.1140/epjd/e2020-10120-x, 10.15488/10683